Logo Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
  • HOME
    • Home: AGB
    • Kanzlei-Website (damm-legal.de)
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • GEGNERLISTE
  • KONTAKT/IMPRESSUM

IT-Recht. IP-Recht. 360°

  04321 / 963 99 53
  info@damm-legal.de

AGB-Recht | Dr. Ole Damm - Rechtsanwalt & Fachanwalt

Spezialisiert auf IT- /IP-Recht & Datenschutzrecht

Aktuelle Beiträge und Urteile

  • OLG München: Zur Unwirksamkeit von Haftungsausschlüssen eines Internet-Reiseportals
    veröffentlicht am 19. Juli 2018

    OLG München, Urteil vom 12.04.2018, Az. 29 U 2138/17
    § 1 UKlaG, § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 UKlaG, § 4 UKlaG; § 305c BGB, § 307 BGB, § 309 BGB

    Die Zusammenfassung des Urteils finden Sie hier (OLG München – AGB Reiseportal); den Volltext unten:


    Sollen Ihre AGB unwirksam sein oder benötigen Sie eine Prüfung?

    Sind Sie wegen unwirksamer und/oder wettbewerbswidriger Allgemeiner Geschäftsbedingungen abgemahnt worden? Oder wollen Sie vorsichtshalber Ihre Geschäftsbedingungen überprüfen lassen, bevor es soweit kommt? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen (gerne auch Ihre derzeit verwendeten AGB) per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Rechtsanwälte sind durch zahlreiche AGB-rechtliche Verfahren (Gegnerliste) mit der Materie umfassend vertraut, haben hunderte von AGB erstellt und geprüft, und helfen Ihnen gerne dabei, eine Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.


    (mehr …)

  • LG Koblenz: Passagier kann nicht per AGB zum automatischen Trinkgeld gezwungen werden
    veröffentlicht am 10. Januar 2018

    LG Koblenz, Urteil vom 30.10.2017, Az. 15 O 36/17
    § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB

    Die Entscheidung des LG Koblenz haben wir hier zusammengefasst (LG Koblenz – Passagier kann nicht per AGB zum automatischen Trinkgeld gezwungen werden). Den Volltext finden Sie unten:


    Haben Sie eine Abmahnung wegen unwirksamer AGB erhalten?

    Haben Sie eine Abmahnung, eine einstweilige Verfügung oder eine Unterlassungsklage von einem Mitbewerber oder einem Verband erhalten? Rufen Sie uns gleich an: 04321 / 390 550 oder 040 / 35716-904. Schicken Sie uns Ihre Unterlagen gern per E-Mail (info@damm-legal.de) oder per Fax (Kontakt). Die Prüfung der Unterlagen und unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos. Unsere Rechtsanwälte sind mit dem Wettbewerbsrecht und AGB-Recht seit vielen Jahren bestens vertraut (Gegnerliste) und helfen Ihnen gern.


    (mehr …)

  • BGH: Fluglinie darf Flugpreis bereits vollständig bei Buchung anfordern
    veröffentlicht am 17. Februar 2016

    BGH, Urteil vom 16.02.2016, Az. X ZR 97/14
    BGH, Urteil vom 16.02.2016, Az. X ZR 98/14
    BGH, Urteil vom 16.02.2016, Az. X ZR 5/15
    § 307 Abs. 1 S.1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 320 BGB, § 646 BGB, § 1 UKlaG

    Lesen Sie unsere Zusammenfassung der Entscheidung hier oder lesen Sie im Folgenden die Pressemitteilung Nr. 041/2016 vom 16.02.2016: (mehr …)

  • OLG Rostock: Auch bei Kreuzfahrten darf die Anzahlung grundsätzlich nicht mehr als 20 % des Reisepreises betragen
    veröffentlicht am 22. Juli 2015

    OLG Rostock, Beschluss vom 06.05.2015, Az. 2 U 22/14
    § 307 BGB

    Lesen Sie unsere Zusammenfassung der Entscheidung (hier) oder lesen Sie im Folgenden den Volltext der Entscheidung über in AGB festgelegte Anzahlungen bei Kreuzfahrten: (mehr …)

Datenschutz | Impressum | Urheberrechtshinweise
© 2020 Rechtsanwalt Dr. Ole Damm